Aoyue INT 2702A+ Manual de usuario Pagina 10

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 36
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 9
© by WilTec Wildanger Technik GmbH Seite 10
http://www.wiltec.info
D. Entlötpistole
1. Stecken Sie das Anschlußkabel der Entlötpistole in die dafür vorgesehene Buchse an der
Vorderseite des Gerätes. (auf der Abbildung Position 7)
2. Folgen Sie den Anweisungen, die Sie unter A. Startprozeduren finden.
3. Schließen Sie den Vakuumschlauch an der dafür vorgesehen Buchse an. (auf der Abbildung
Position 6)
4. Aktivieren Sie den Ein- und Ausschalter des Lötkolbens (auf der Abbildung Position 9). Die
Entlötpistole wird sich nun automatisch auf eine Temperatur von 350° C aufheizen. (Grund-
einstellung)
5. Stellen Sie die Temperatur der Entlötpistole auf den gewünschten Wert mit Hilfe des Reglers
(auf der Abbildung Position 4)
6. Lassen Sie die Entlötpistole aufheizen. Das Aufheizen der Spitze dauert etwa 5-6 Minuten.
Die innere Lotableitung braucht etwa 5-9 Minuten länger um die Betriebstemperatur zu errei-
chen. Wenn die Betriebstemperatur nicht erreicht worden ist, kann es passieren, dass die
Lotableitung verstopft. In dem Fall lassen Sie die Entlötpistole noch etwas länger aufheizen.
7. Überprüfen Sie die Temperatur mit einem externen Temperatursensor und senken oder erhö-
hen Sie die Temperatur, um die richtige Temperatur zu erreichen.
8. Stellen Sie sicher, dass das Lot geschmolzen ist, bevor Sie es „aufsaugen“. Nicht vollständig
geschmolzenes Lot verstopft die Lotableitung.
9. Halten Sie die Knopf zum Aktivieren der Pumpe 1-2 Sekunden länger gedrückt, um zu ge-
währleisten, dass auch größere Klumpen bis in den Filter gelangen und nicht die Lotableitung
verstopfen.
10. Reinigen Sie die Filter und die Federn regelßig, um eine konstante Saugleistung zu errei-
chen.
11. Wenn Sie Ihre Arbeiten a/jointfilesconvert/378430/bgeschlossen haben betätigen Sie den Lötkolben Ein- und Ausschal-
ter.
Bitte beachten:
Bitte befolgen Sie die Anleitungen und Tipps um eine einwandfreie Funktion Ih-
res Gerätes zu gewährleisten.
Von der Industrie empfohlene Werte:
315 – 320° C für normales Lot und 340 – 370°C für bleifreies Lot
Die Betriebstemperatur des Lötkolbens und der Entlötpistole liegt zwischen
200° C und 480°C
Auf Grund der unterschiedlichen Heizelemente und der größen Unterschiede
zwischen Lötspitze und Entlötpistole heizt sich der Lötkolben schneller auf, als
die Entlötpistole. Das ist normal und kein Hinweis auf eine Fehlfunktion der
Station.
E. Standby Funktion (Heißluftkolben)
Das Gerät hat eine automatische Standby Funktion, die dafür sorgt dass der Heißluftkolben in den
Standby Modus versetzt wird, wenn sie sich in ihrer Halterung befindet und nicht genutzt wird. Die
Anzeige auf dem Temperaturdisplay ändert sich in diesem Fall von „H“ zu „L“. Nach dem Ablauf eines
Cooldowns fängt die Anlage an den Heißluftkolben durch das Blasen von Luft in Raumtemperatur
abzukühlen. Die Display Anzeige ändert sich in diesem Fall von „L“ zu „C“. Wird eine Temperatur von
90°C erreicht stoppt die Luftzufuhr und die Display Anzeige ändert sich zu „----„ Der Heißluftkolben
befindet sich nun vollständig im Standby Modus.
Vista de pagina 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 35 36

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios